Die HausWirtschaft: Grundsteinlegung & musikalischer Spaziergang
Alles neu macht der Mai: Ich freue mich sehr, dass es im Podcast ab Episode #27 künftig regelmäßig Einblicke in
WeiterlesenAlles neu macht der Mai: Ich freue mich sehr, dass es im Podcast ab Episode #27 künftig regelmäßig Einblicke in
WeiterlesenDerzeit fährt man noch vorbei, in ein paar Jahren spaziert man mittendurch: Nach dem Nordbahnhof wird auch der ehemalige Nordwestbahnhof
WeiterlesenWie sieht eine gelungene Erdgeschoßzone im Nordbahnviertel aus? Im Podcast berichten Andrea Mann und Mario Pailer über die Maßnahmen.
WeiterlesenIm Grätzl entstehen zahlreiche neue Wohnungen. Im Podcast gibt es einen Überblick zu Eigentums- und Mietwohnungen sowie zu geförderten Projekten.
WeiterlesenBis 2026 entstehen im Wiener Nordbahnviertel 10.000 Wohnungen und 20.000 Arbeitsplätze. Dabei gibt es verschiedenste Angebote von der Eigentumswohnung über
WeiterlesenDie Nordbahnviertel Service GmbH in der Bruno-Marek-Allee 11 vereint zwei unterschiedliche Bereiche. Einerseits ist man für das Erdgeschoßmanagement zuständig, andererseits ist man mit dem Info-Point Anlaufstelle für die Bewohner*innnen.
Weiterlesen“Radikale Nutzungsmischung”: Unter diesem Motto geht die HausWirtschaft an den Start, um ein Projekt zu realisieren, das Wohnen und Arbeiten vereint. Entstehen wird das von eins:eins realisierte Haus direkt an der Freien Mitte im Wiener Nordbahnhofviertel.
WeiterlesenIm Podcast-Gespräch erzählt Barbara Nothegger vom Leben im Wohnprojekt Wien. Welcher Gedanke steht hinter dem Gemeinschaftsleben? Wie sieht der Alltag aus? Welche Rolle spielt der ökologische Fußabdruck der Bewohnerinnen und Bewohner? Und wie leben die Kinder im Haus?
Weiterlesen