Startseite » nordbahnviertel
Schlagwort: nordbahnviertel
-
Das FranZ feiert 5. Geburtstag!
Das FranZ! in der Bruno-Marek-Allee feiert seinen 5. Geburtstag. Grund genug, einen Blick hinter die Kulissen des katholischen Begegnungszentrums zu werfen! In der neuen Folge von Nord.Post begrüße ich drei […]
-
5 Jahre Nord.Post – Ausblick & Aktuelles vom Quartiersmanagement
In Folge 51 gebe ich euch einen kurzen Ausblick auf alles, was im Jubiläumsjahr geplant ist. Und ich habe Andrea Mann vom Quartiersmanagement Nordbahnviertel gebeten, auf die vergangenen Monate im Nordbahnviertel zurückzublicken und die Aktivitäten der kommenden Monate anzukündigen.
-
Lokale im Nordbahnviertel, Podcast
WeinRudi – Der Weinhändler im Nordbahnviertel
Mit WEINRUDI gibt es im Nordbahnviertel eine sympathische Anlaufstelle für Weinliebhaber, die in der Bruno-Marek-Allee 11 ein breites Sortiment vorfinden. In der 50. Folge von Nord.Post geht es weiter mit der Vorstellung der Gewerbetreibenden. Diesmal ist Rudi Wrany bei mir zu Gast im Podcast-Studio und stellt seinen Weinshop vor.
-
Dein Yoga Leo – Das Yoga-Studio im Nordbahnviertel
In Episode #49 spreche ich mit Katrin Mersch, der Leiterin des Yoga-Studios “Yoga Leo” in der HausWirtschaft. Im Interview erzählt sie, wie es dazu gekommen ist, dass sie gemeinsam mit David Bogner ein Yoga-Studio eröffnet hat, welche unterschiedlichen Klassen vom Hot Yoga bis zum Pilates angeboten werden und welche Philosophie hinter "Yoga Leo" steckt.
-
Geschäfte und Gastro im Nordbahnviertel
Im Nordbahnviertel haben sich in den vergangenen Jahren einige inhabergeführte Geschäfte und Gastronomiebetriebe angesiedelt. Mit der Neuorganisation der Vergabe der noch leeren Flächen im Erdgeschoß in der Bruno-Marek-Allee und der […]
-
Lokale im Nordbahnviertel, Podcast
Verein Einkaufsstraße Bruno-Marek-Allee
Die bereits in der Bruno-Marek-Allee angesiedelten Geschäfte - darunter Starbike, *obooks oder Wildes Böckle - haben sich zusammengetan und den Verein Einkaufsstraße Bruno-Marek-Allee gegründet. In der neuen Podcast-Folge spreche ich mit Starbike-Geschäftsführer Michael Knoll, dem Vereinsobmann.
-
Feste, Kultur und Grätzl-Spaziergänge: Termine im Nordbahnviertel
Im Herbst ist ganz schön was los! Im Folgenden findet ihr eine Übersicht von ausgewählten Veranstaltungen im Nordbahnviertel für die kommenden Wochen: Termine im Nordbahnviertel Hier noch einige Termine im […]
-
Nordbahnviertel FAQ
Egal ob alter Hase oder neue Nachbarin: Das Nordbahnviertel wächst und verändert sich. Also habe ich euch einen FAQ aus den bisherigen Podcast-Folgen zusammengestellt: ZUSAMMENLEBEN IM NORDBAHNVIERTEL An wen kann […]
-
Podcast, Soziales und Gemeinschaft
Das neue Team der Gebietsbetreuung stellt sich vor
Im Mai hat das neue Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) für die Bezirke 1, 2 und 20 die Arbeit aufgenommen. Im Podcast stellen Susanne Lins und Antonia Dika das interdisziplinäre Team - bestehend aus Vertreter*innen des Architekturbüros Superwien, der Projektmanagement-Agentur Tatwort und der Diakonie Wien - vor und geben einen Ausblick auf geplante Aktionen und Veranstaltungen.
-
Podcast, Wohnen am Nordbahnhof
Fahrradfahren im Nordbahnviertel
Der Frühling ist da und somit steigt auch die Radler-Frequenz im Nordbahnviertel. Da an der einen oder anderen Ecke noch eifrig gebaut wird, sind jedoch noch nicht alle Fahrradwege fertig. Eine Großbaustelle ist derzeit auch die Lassallestraße, wo der "Fahrrad-Highway" gebaut wird. Im Podcast spreche ich mit dem Wiener Radverkehrsbeauftragten Martin Blum über die aktuelle und künftige Situation im Nordbahnviertel. Obendrein gibt es Tipps zum Fahrradfahren mit Kindern.