Die Gebietsbetreuung am Nordbahnhof
Direkt am Max-Winter-Platz hat die GB* Gebietsbetreuung Stadterneuerung ihr Stadtteilbüro für die Bezirke 1, 2, 7, 8, 9 und 20. Dort habe ich Andrea Mann – coronabedingt hinter einer Plexiglasscheibe – zum Interview getroffen.

Im Gespräch erfahrt ihr, wie das mit dem Garteln auf Baumscheiben und in Gemeinschaftsgärten funktioniert, welche gemeinschaftlichen Aktivitäten im Grätzl organisiert werden und wie sich das Viertel in den vergangenen zehn Jahren verändert hat. In der Nordbahnstraße 14 betreibt die GB* darüber hinaus das Stadtteilmanagement für den Nordbahnhof und den Nordwestbahnhof. Dort findet ihr auch ein großes Modell des Stadtentwicklungsgebiets!

Wer sind all die Menschen, die sich dazu entschieden haben, am Wiener Nordbahnhof zu wohnen und zu arbeiten? Was steckt hinter den Ideen für Baugruppen, alternative Lokale und Initiativen zur Belebung des Viertels?
In jeder Folge hörst du einen Menschen, der im Stadtentwicklungsgebiet Nordbahnhof lebt oder arbeitet oder das Viertel im Rahmen einer Initative belebt.
Direkt am Max-Winter-Platz hat die GB* ihr Stadtteilbüro für die Bezirke 1, 2., 7, 8, 9 und 20. Dort habe ich Andrea Mann – coronabedingt hinter einer Plexiglasscheibe – zum Interview getroffen.
Im Gespräch erfahrt ihr, wie das mit dem Garteln auf Baumscheiben und in Gemeinschaftsgärten funktioniert, welche gemeinschaftlichen Aktivitäten im Grätzl organisiert werden und wie sich das Viertel in den vergangenen zehn Jahren verändert hat.
