WeinRudi – Der Weinhändler im Nordbahnviertel

Mit WEINRUDI gibt es im Nordbahnviertel eine sympathische Anlaufstelle für Weinliebhaber, die in der Bruno-Marek-Allee 11 ein breites Sortiment vorfinden.

In der 50. Folge von Nord.Post geht es weiter mit der Vorstellung der Gewerbetreibenden. Diesmal ist Rudi Wrany bei mir zu Gast im Podcast-Studio und stellt seinen Weinshop vor.

WeinRudi im Nordbahnviertel. Rudi Wrany war zu Gast im Podcast-Studio

In dieser Folge erfahrt ihr, wie der Veranstalter und DJ Rudi Wrany, der unter dem Namen DJ Crazy Sonic bekannt ist, seine Liebe zum Wein fand, wie es zu seinem Weinshop WeinRudi im Nordbahnviertel kam und was es mit dem “Betreuten Trinken” auf sich hat. Rudi betreibt auch den Podcast “Club Kultur”.

Alle Infos zu seinem Weinshop gibt es hier.

WeinRudi: Der Weinexperte im Grätzl

In der Folge erzählt Rudi von seinen Anfängen in Kärnten, seiner Liebe zur Musik und wie seine Leidenschaft für Wein durch seinen Onkel in der Schweiz geweckt wurde. Diese Leidenschaft führte ihn schließlich zur Weinakademie, wo er seine Kenntnisse vertiefte und seine Liebe zum Wein erneut entflammte. Während der Pandemie entdeckte er die Möglichkeit, Pop-up-Events im Nordbahnviertel zu veranstalten, was dazu führte, eine Weinhandlung in der Bruno-Marek-Allee zu etablieren.

Rudi verfolgt den Ansatz, Wein als ein Erlebnis zu betrachten, das über den bloßen Konsum hinausgeht. Er spricht über die Bedeutung von Qualität und die Freude, die er daran hat, Menschen dabei zu helfen, Weine zu entdecken, die ihren Geschmack treffen. Mit Veranstaltungen wie dem “Donnerschluck” bringt er das Viertel zusammen und bietet eine Plattform für Weinliebhaber, neue Geschmäcker zu erkunden.

Rudi teilt auch seine Gedanken zur Weinindustrie und betont die Wichtigkeit, als Sommelier nicht dogmatisch zu sein. Für ihn ist Wein eine Frage des persönlichen Geschmacks, und er vermeidet es, seine Kunden zu belehren. Stattdessen möchte er ihnen die Vielfalt und den Reichtum der Weinkultur näherbringen, ohne sie zu bevormunden.

Die Episode endet mit einem Ausblick auf die Zukunft von Weinruudi, einschließlich seiner Pläne, das Sortiment zu erweitern und weiterhin ein fester Bestandteil des Nordbahnviertels zu sein. Fest steht: Wein sollte immer mit Bedacht und Freude genossen werden.

Viel Spaß beim Hören der neuen Folge! Wenn du einen Vorschlage oder eine Idee für eine Nord.Post-Folge hast, schreib mir unter nordpost.podcast@gmail.com

Kennst du schon die anderen Folgen über Gewerbetreibende im Nordbahnviertel? Kürzlich habe ich mit Kathrin vom YogaStudio Dein Yoga Leo geplaudert – hör mal rein!

In eigener Sache

Nord.Post liefert seit 2020 monatlich Einblicke in das Wiener Nordbahnviertel. Die private Initiative erfordert Zeit, Geld und Liebe. Wenn du den Podcast gerne hörst, freue ich mich, wenn du die Arbeit mit einem kleinen Betrag regelmäßig unterstützt. Als Dankeschön erhältst du den Newsletter, in dem du die neueste Folge jeweils einen Tag vor dem Erscheinen direkt in dein E-Mail-Postfach bekommst!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert